Wie gesagt bin ich immer noch ähnlich wie ein Schwein ein Allesfresser, habe jedoch auch keine Probleme mit vegetarischer Ernährung, die ich anlässlich eines ReHa-Aufenthaltes auch ohne Fleischheißhunger wochenlang genossen.( Da gab es einen genialen Koch, der auch ohne Seitan und Sojafleisch geniale Gerichte servierte.)
Massentierhaltung war mir immer zuwider, und wird es auch immer bleiben, ein Tier, das ich vorher persönlich kannte, kann ich immer noch nicht essen, das war auch schon immer so. Um ehrlich zu sein, hält mich nur meine Bequemlichkeit davon ab, mich ausschließlich vegetarisch zu essen. Ich will meine Beweggründe ein Allesfresser zu bleiben aber nicht weiter ausbreiten.
Den Eiweißbedarf mit Hilfe ovo-lactovegetarischer Kost zu decken ist völlig unproblematisch, da braucht man weder Seitan noch Sojafleisch. Die biologische Wertigkeit (Ein Maß für die Qualität eines Nahrungsproteins) pflanzlicher Eiweiße lässt sich mit Milchprodukten und Eier aufwerten( z.B,) Pellkartoffeln mit Quark. Bei Veganern wird das dann schon schwieriger, da hast du recht. Ich hatte aber nicht angenommen, dass es hier vegan zugeht.
LG
Sisah
↧
Von: Sisah
↧