Quantcast
Channel: Kommentare zu: Sojafleisch, Sojasteaks, Sojamedaillons: faserige Genüsse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19

Von: Claudia

$
0
0

Liebe Sisah,

die meisten werden nicht deshalb Vegetarier, weil ihnen Fleisch geschmacklich nicht zusagt, sondern aus ethischen Gründen. Zum einen ist es die Massentierhaltung, die man nicht mehr durch Fleischkonsum unterstützen will, zum anderen lehnen es viele auch grundsätzlich ab, fühlende Tiere für menschlichen Genuss zu töten und zu “verbrauchen”, wenn das doch ohne echte Einbußen an Lebensqualität vermeidbar ist.

Mehr dazu hier:
Fleischersatz – über Moral und Geschmack

Des weiteren reichen Körner und Gemüse alleine nicht für eine vollwertige Ernährung: es braucht schon auch Eiweislieferanten. Eiweis ist zwar AUCH in Getreide und Hülsenfrüchten, aber sehr viel massiver in Tofu, Seitan, Soyafleisch und Ähnlichem. Diese Lebensmittel ermöglichen es auch, die eigene Koch- und Esskultur leicht variiert fortzuführen – mit allem, wofür man früher Tierfleisch brauchte: Schnitzel, Braten, Burger, Gulasch etc.

Das Sojafleisch werde ich nicht nachkaufen, denn da ich Seitan entdeckt und zu nutzen gelernt habe, brauche ich das gar nicht (das hätt ich mal in meiner Fleischesser-Zeit entdecken sollen!!! Dann wär ich schon viel früher “ausgestiegen”).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 19