Ich mag “Sojafleisch” ganz gerne und koche auch schon lange damit. Wichtig ist, finde ich, dass man es lange in heißer Brühe, die gut gewürzt ist, einweicht und dann wie Fleisch weiter verkocht. Ausgedrückt wird es bei mir nicht, ich lasse es in einem Sieb abtropfen, fange die Brühe auf und verwende auch die Brühe dann zum Weiterkochen. Am liebsten mag ich Sojafleisch in Gerichten mit Soßen, dazu gibt’s dann Gemüse, Kartoffeln, Reis, Polenta, Nudeln etc.
Die Steakform, also würzen und braten, schmeckt mir nicht so, das ist mir zu trocken.
Fertige Sojawürste, Sojaaufschnitt etc. schmecken mir übrigens überhaupt nicht. Der Geschmack ist mir zu künstlich und zu identisch.
Hier bei uns Weizengluten zu bekommen für einen Seitan-Selbtstproduktionsversuch ist gar nicht so einfach. Hab schon zwei Biomärkte erfolglos abgeklappert. Übermorgen erfolgt der nächste Versuch, irgendwo in Wien wird’s die ja wohl geben…
Liebe Grüße, Margit
↧
Von: Margit
↧