@antoine: wenn DIR “Getreideplätzchen aus Bulgur oder Getreideschrott. Hafer- oder Maisschnitten” reichen, dann ist das doch ok so. Allerdings liegen WELTEN zwischen diesen Nahrungsmitteln und den Protein-Champions Fleisch, Seitan, Tofu, Sojafleisch etc.
Es sind gänzlich andere Lebensmittel, da kann nicht das eine das andere “ersetzen” – aber natürlich kann man auf das eine verzichten und mit dem anderen glücklich werden. Ganz individuell verschieden… (allerdings: wie deckst du deinen Protein-Bedarf? Nur aus Bohnen? Oder Käse, Milch?)
Ich finde es regelmäßig seltsam, wenn Leute kritisieren, dass man verschiedene andere Protein-Träger als Fleischersatz ausprobiert. Schließlich sind die meisten, die aus ethischen oder Umwelt-Gründen zu Veggies werden, keine Leute, denen Fleisch nicht geschmeckt hätte. Nur hat diese Liebe eben Grenzen, wie Safran Foer (Tiere essen) so treffend ausführte.
Toll also, wenn man einen Fleischersatz findet, der auch schmeckt und sich vielfältig zubereiten lässt. Für mich ist SEITAN da einfach der Hit: wohlschmeckend, kalorienarm, fettfrei, cholesterinfrei – und sehr sehr “fleisch-nah” in Geschmack und Konsistenz.